
Porto Ferreira Dona Antonia Reserva Weiß
- Auf Lager
- Inventar auf dem Weg
Als Hommage an Ferreirinha wird die Dona Antónia-Reihe nun erneuert und mit einem Reserva Branco ergänzt, der den bereits bestehenden Reserva Tawny begleitet. Im Douro war es schon immer Tradition, weiße Trauben zu pflanzen. Während das Ziel früher darin bestand, Weine mit wenig Persönlichkeit zu erzeugen, die eventuell mit Rotweinen vermischt wurden, um ihnen Leichtigkeit und eine hellere Farbe zu verleihen, sind die Ziele heute ganz andere. Säure und Struktur, die den Weinen eine gute Alterungsfähigkeit verleihen und sie einer Reservakategorie würdig machen, sind die Eigenschaften, die das Önologenteam unter der Leitung von Luís Sottomayor im Douro Superior für die Produktion des neuen Dona Antónia Reserva Branco sucht. Ferreirinha selbst war Pionierin in Richtung Douro Superior, und Aufzeichnungen aus dem Jahr 1852 zeigen, dass Dona Antónia bereits Mitte des 19. Jahrhunderts Weißweine produzierte, die als Erbe für diese Veröffentlichung von Porto Ferreira dienen. Porto Ferreira Dona Antónia Reserva Branco wird nach der traditionellen Methode des Portweins vinifiziert. Die Lese erfolgte mit leicht überreifen Trauben. Nach sanftem Quetschen und Entrappen folgte eine Maischestandzeit während der alkoholischen Gärung, bei der die größtmögliche Extraktion der Bestandteile der Traubenhäute angestrebt wurde. Die Überpumpungen wurden daher in intensiven Programmen durchgeführt, die eine vollständige Diffusion der Qualitätsstoffe ermöglichen und stets die Integrität der Häute gewährleisten. Während dieser Phase wurde eine strenge Kontrolle der Gärtemperaturen und Dichten durchgeführt, um den idealen Zeitpunkt für die Zugabe des notwendigen Weingeists zur Gärstopfung zu wählen, der von den Rebsorten, der Reife und der gewünschten Süße abhängt (im Durchschnitt bei unserer Reihe von Weißportweinen). Das Gleichgewicht zwischen Körper und Aroma wurde durch die Auswahl der Rebsorten nach ihren Eigenschaften und den Zeitpunkt der Gärstopfung erreicht, der den Restzuckergehalt bestimmt. Nach der Lese verblieb der Wein im Douro und wurde im Winter der ersten Umfüllung unterzogen, bei der die notwendigen Endanpassungen vorgenommen wurden. Im folgenden Frühling wurde er nach Vila Nova de Gaia transportiert und in das traditionelle Alterungsschema des Portweins aufgenommen, in 640-Liter-Eichenfässern im Ferreira-Stil. Während dieser Zeit werden die Weine zahlreichen Umfüllungen, Analysen und Verkostungen unterzogen, die es ermöglichen, ihre Reifung zu verfolgen und mit Abfüllungen zu reagieren. Die endgültige Cuvée wird aus der Auswahl von Partien gewonnen, die die Eigenschaften des Porto Ferreira Dona Antónia Reserva Branco erreichen. Dazu werden Weine im Alter zwischen 4 und 9 Jahren ausgewählt, um stets denselben Typ mit einem Durchschnittsalter von 7 Jahren zu erhalten. Nach der Herstellung der Cuvée wird diese den abschließenden Arbeiten unterzogen, die der Abfüllung vorausgehen.
Produzent: Casa Ferreirinha
Jahr: 0
Kapazität: 0.75
Alkoholgehalt: 20
Region: Andere
Rebsorten: Malvasia Fina, Códega, Viosinho, Rabigato, Arinto
Goldgelb
Zeigt eine gute Struktur, ein gutes Gleichgewicht zwischen Säure und Süße, Noten von Trockenfrüchten und ein langes, zartes Finish
Sehr intensives Aroma mit Noten von Bitterorangenmarmelade, floralen Noten, exotischem Holz und Trockenfrüchten sowie leicht gewürzt mit Curry und Pfeffer
Condições de Compra: Ao efetuar uma encomenda através deste site, faz uma proposta para comprar produtos que selecionou no âmbito destas Condições Gerais de Venda. A Garrafeira WineVins oferece os seus produtos neste site dentro do limite dos seus stocks existentes.
O acesso ao site www.winevins.com não dispensa o conhecimento prévio das condições gerais para a utilização do seu conteúdo e
respetivos serviços e implica que o utilizador e o visitante tenham
conhecimento integral dos mesmos.
Na compra de vinhos aceito receber a colheita mais recente, caso não exista a selecionada.
Entrega da Encomenda
A previsão para a entrega da encomenda é de 2 a 3 dias uteis em Portugal Continental, 3 a 5 dias uteis nas ilhas, cerca de 5 a 7 dias úteis na Europa e entre 7 a 10 dias uteis no resto do mundo, a partir da data de receção do pedido pela Garrafeira WineVins. A Garrafeira WineVins analisa sempre quais os países que têm ou não determinadas restrições à entrada dos nossos produtos. No entanto, é importante referir que não depende exclusivamente de nós a responsabilidade de identificar as variadas restrições. Caso aconteça, não nos podemos responsabilizar pelos envios feitos para os países em que a respetiva lei não permite a entrada dos nossos produtos ou impõe taxas de importação, sendo da responsabilidade do cliente a apreensão ou retenção da respetiva encomenda. Em caso da devolução dos produtos apenas podemos restituir o montante da mercadoria.